Am Infoabend der HLW, der am 15. Jänner 15 unter dem Motto „Open Night“ abgehalten wurde, gestaltete heuer das Team der Ernährungswirtschaft ein „Kärntner Buffet“ mit vorwiegend regionalen Produkten. Der Buffetbereich wurde von Dipl.-Päd. Franziska Rabensteiner mit ihrer 3CHW/1 in den Kärntner Landesfarben dekoriert. Variationen vom pikanten Fingerfood (Schweinsbratenbrötchen, Krautröllchen, Polentascheiben, Rindfleischsalat, Gemüsetatar und Schinkenmousse) und Dessertcremen (Kärntner Creme, Apfel-Triamisu und Holunderblütencreme) wurden von der 1CHW mit Dipl.-Päd. Roswitha Innerkofler und BEd Johanna Tschinder hergestellt. Für die Kärntner Nudelvariation (Kärntner Kasnudeln, Gailtaler Erdäpfelnudeln, Apfelnudeln und Kletzennudeln) zeichneten Dipl.-Päd. Ing. Erika Gutschi und Dipl.-Päd. Roswitha Innerkofler mit der 3 BHW verantwortlich. Kärntner Reindlinge, Honigblumen und Nusspotize wurden von der 3CHW/2 unter der Leitung von Dipl.-Päd. Herta Quendler-Moser gebacken. Die 4BHW war für die Gailtaler Käsesuppe, Apfelstrudelsackerln auf Vanilleschaum, Schoko-Obers-Törtchen und Erdbeertörtchen unter der Aufsicht von Dipl.-Päd. Erika Gutschi und Dipl.-Päd. Herta Quendler-Moser verantwortlich.
Für die ideale Getränkebegleitung mit Lavanttaler Fruchtsäften sorgte Dipl.-Päd. Monika Plöck mit Schülerinnen der 4AHW/1, eine Weinverkostung mit Kärntner Weinen organisierte Dipl.-Päd. Roswitha Innerkofler mit Schülerinnen der 4 CHW. In der Lehrbar shakte Dipl.-Päd. Herta Quendler-Moser mit zukünftigen Jungbarkeeperinnen die alkoholfreien Cocktails für die große Gästeschar.
Allen ein herzliches Danke für ihren Einsatz, besonders der 4AHW/1 für die Betreuung der Gäste. Der Abend zeigte beeindruckend die breite Palette der Kärntner Küche und gab unseren Schülern die Möglichkeit sich in ihrer Vielfalt zu präsentieren.
Prov. FV Dipl.-Päd. Ing. Erika Gutschi