Einen „etwas anderen Koch- und Servierunterricht“ hatten Schüler /innen der 3BHW am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, galt es doch für eine internationale Gästeschar (17 Gäste aus Norwegen, Rumänien, Kroatien, Türkei, Deutschland und Österreich) ein mehrgängiges Menü (Jourgebäck mit Kräuteraufstrich, Bouillon mit Brandteigkrapferlvariation, Rindsbraten mit Wurzelrahmsauce, Semmelröllchen, Fisolen im Speckmantel, Apfel-Tiramisu mit Mandelschnitten) zuzubereiten und zu servieren. Dabei zeichnete FOLin OSRin Dipl.-Päd.in Mathilde Radl mit ihrer 3BHW/2 für die Küche verantwortlich, während FOLin Dipl.-Päd.in Roswitha Innerkofler mit ihrer 3BHW/1 das englischsprachige Bankettservice übernahm. Den beiden Lehrerinnen und allen beteiligten Schüler/innen einen herzlichen Dank für den gelungenen Abend, der große Eindrücke bei den Gästen hinterließ!
An dieser Stelle sei auch der 1AMW gedankt, die im Rahmen ihres KRM-Unterrichts – wiederum unter der Ägide der oben erwähnten Lehrerinnen – 40 Lebkuchen-Nikoläuse und -Krampusse als Gastgeschenke gestaltete.
FVin Dipl.-Päd.in Walburga Ninaus, BEd