Am Freitag, 11. Dezember 2020, konnte nach mehrmaliger coronabedingter Verschiebung endlich der letzte – praktische – Teil der Jungbarkeeper-Prüfung in der Lehrbar der HLW Wolfsberg durchgeführt werden. Nach der vorangegangenen 120-stündigen Ausbildung, welche die Bargeschichte, klassische Cocktails, aktuelle Trends, das Arbeiten in einer Bar und den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol zum Inhalt hatte, hieß es am 11. Dezember: „Shaker in die Hand“. Nachdem die KandidatInnen zuvor bereits eine Barkarte gestaltet und ihr sensorisches und theoretisches Wissen unter Beweis gestellt hatten, nahmen sie die Herausforderung an, um die Prüfungskommission von ihrem praktischen Können zu überzeugen. Es galt, einen von 32 Standard-Drinks fachgerecht zuzubereiten und die Fragen der Prüferinnen Herta Quendler-Moser und Erika Gutschi in einem Gästegespräch zu beantworten. Außerdem musste eine alkoholfreie Eigenkreation präsentiert werden. HLW-Bereichsleiterin Judith Schöler hatte den Vorsitz der Prüfungskommission inne und zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Alle acht angetretenen SchülerInnen der vierten und fünften Jahrgänge – Victoria Graf, Anna Oswald, Selina Plank, Sandra Reinbacher, Laura Katzian, Celine Hauser, Florian Perchtaler und Michael Urbani – konnten ihre Jungbarkeeper-Ausbildung bravourös mit der Zertifikatsprüfung abschließen. Herzliche Gratulation!