Am Dienstag, dem 18. Juni 2024, besuchte die 4. Klasse der Volksschule St. Margarethen in Begleitung von Frau VOL Edith Rindler die HLW Wolfsberg. Im Rahmen des Unterrichts „Küchen- und Restaurantmanagement“ der 1BHW (durften die Volksschulkinder in die modern ausgestatteten HLW-Küchen schnuppern und mit den Schüler:innen gemeinsam Vollkorntopfenweckerln, Topfenkräuteraufstrich, Gemüsesticks und Obstsalat zubereiten. Nach dem gemeinsamen Aufdecken und Serviettenfalten bekamen alle Schüler:innen eine Variation der zubereiteten Speisen zum Verkosten. Für Abwechslung sorgten ein Arbeitsblatt mit verschiedenen Rätseln zur gesunden Ernährung und ein Obst-Gemüse-Memory. Besonderen Anklang fand die „Fühlbox“, in der verschiedene Obst- und Gemüsesorten blind gefühlt und erraten werden mussten. Somit wurde an diesem Tag nicht nur der Geruchs- und Geschmackssinn, sondern auch die haptische Wahrnehmung geschult. Ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit mit der VS St. Margarethen, man freut sich auf weitere, gemeinsame Projekte.
Text:
Corinna Pissaritsch, BEd
Fotos:
Corinna Pissaritsch, BEd
Dipl.-Päd. Herta Quendler-Moser