Die Klassen 2AHW und 2BHW verbrachten die Zeit vom 24. bis 28. Juni im sonnigen Lignano unter dem Motto “Sport, Sprache und Beach”. Diese Tage boten eine Vielzahl an Aktivitäten, die sowohl Spaß als auch sportlichen Ehrgeiz förderten.
Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainern, verschiedene Sportarten auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Beim Stand Up Paddeln galt es, Balance und Koordination unter Beweis zu stellen. Auf zwei Tennisplätzen wurden die Grundschläge geübt. Im Sand beim Beachvolleyball gaben die Mädchen und Burschen alles, um den Ball erfolgreich über das Netz zu schlagen und Punkte für ihr Team zu sammeln. Mit den Fahrrädern entlang der Küste besuchten wir bei angenehmen Temperaturen den circa 15 Kilometer entfernten Nachbarort Bibione. Kurze Einblicke in Aquafit und Rugby rundeten das vielfältige Sportprogramm ab.
Zusätzlich zu diesen sportlichen Aktivitäten gab es für die Schüler:innen einen Italienischkurs, der ihnen die Möglichkeit bot, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und die Kultur Italiens besser kennenzulernen.
Auch die Abende waren abwechslungsreich gestaltet. Ein besonderes Highlight war das Spiel Österreich gegen Niederlande, bei dem die Schüler:innen die Nationalmannschaft beim Public Viewing lautstark unterstützten. Weiters konnten die Schüler:innen allabendlich die lokale Shoppingmeile erkunden und italienische Eissorten genießen.
Die Sommersportwoche in Lignano bot den Schüler:innen nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. Das Zusammenspiel von Sport, Kultur und Freizeitaktivitäten sorgte für ein unvergessliches Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Begleitet wurden die 2ABHW Klassen von Monika Horacek, die als Sportlehrerin die Planung und Gesamtkoordination durchführte und den Klassenvorständinnen Birgit Pflegpeter und Daniela Meßner.