Anfang November 2024 war es wieder soweit: Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Küchen- und Restaurantmanagement“ widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1ABCHW der traditionsreichen Kunst des Lebkuchenhausbauens. Unter der Anleitung ihrer engagierten Professorinnen Lipp, Pissaritsch, Quendler-Moser und Tschinder wurde mit viel Freude an diesem süßen Projekt gearbeitet.
Zu Beginn wurde der Lebkuchenteig mit den klassischen Zutaten zubereitet. Der vorbereitete Teig wurde ausgerollt und die einzelnen Teile passgenau ausgeschnitten. Auf den Blechen bekamen die Lebkuchenteile den letzten Schliff: Sie wurden mit Ei bestrichen, liebevoll mit Mandeln und anderen Verzierungen versehen und anschließend im Backofen gebacken. Nach dem Abkühlen war Teamarbeit gefragt: Mit Bändern und Geschick wurden die Lebkuchenteile zu stabilen Häuschen zusammengefügt, eine individuelle Außendekoration verlieh jedem Häuschen zusätzlich eine persönliche Note.