Die Stadtgemeinde Wolfsberg veranstaltete zusammen mit Christian Vallant – Projektleiter vom Verein „Over the Limit“ – einen Kreativwettbewerb. Jugendliche vom… Mehr
Aktivitäten 22/23
Am Samstag, den 24.Juni fand zum zweiten – und vermutlich letzten Mal – der Maturaball der HLW (Nr. 37) zu… Mehr
Am Montag, dem 19.Juni 2023 ging es für die 2AHW und die 2BHW auf Sommersportwoche nach Umag. Die Klassen wurden… Mehr
Am Mittwoch, den 14. Juni war eine besondere EGL-Stunde. Christina Kormann-Klement, eine Obstbäuerin, wurde eingeladen, um den Schüler:innen aus der… Mehr
Diese perfekte Kombination aus „Küchen- und Restaurantmanagement“ und „Naturwissenschaften“ wurde am 6. Juni 23 im Kochunterricht umgesetzt. Wildbret ist nicht… Mehr
47 Schüler*innen der 4ABHW bekamen am 19. und 20. Juni die Zeugnisse über die bestandenen Vorprüfungen aus Küchen- und Restaurantmanagement… Mehr
Am Freitag, den 16. Juni endete der Unterricht wegen einer Dienststellenversammlung der Personalvertretung etwas früher, so dass sich 21 LehrerInnnen… Mehr
Der zweite Lehrausgang in diesem Schuljahr führte die Schüler:innen der 4ABHW, die den Schwerpunkt WGM besuchen, im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes… Mehr
Herrlicher Brotduft zog am 14. und 15. Juni durch die Lehrküchen der HLW Wolfsberg. Der Grund: im Unterrichtsgegenstand „Küchen- und… Mehr
Die 23 SchülerInnen der 5AHW, die zur Matura zugelassen waren, haben diese erfolgreich absolviert. Die mündliche Reife- und Diplomprüfung hat… Mehr
Bevor es für die 3. Jahrgänge ins Pflichtpraktikum geht, machten sich die Schüler*innen der 3BHW am 22. Mai auf den… Mehr
Kids Go Höhere Schulen – ein Musterprojekt zur geschlechtssensiblen Bildungsorientierung Die Bildungsdirektion Kärnten hat in der Bildungsregion Ost ein Projekt… Mehr
Noch rechtzeitig vor Beginn der heurigen Vorprüfungen wurden die Räume der ernährungswirtschaftlichen Abteilung wieder dem Anlass entsprechend dekoriert. Ob es… Mehr
Am Montag, dem 15.05.2023, besuchten die SchülerInnen der 1BHW in Begleitung von Frau Professorin Sabine Unegg das „Haus der Region“… Mehr
Die 1AHW machte sich am 23.05.2023 im Rahmen des Unterrichts in „Küchen- und Restaurantmanagement“ auf den Weg zum McDonald´s-Betrieb in… Mehr
Am 22.05.2023 besuchte die 3AHW im Rahmen des Küchen- und Restaurantmanagementunterrichts mit Professorin Sabine Unegg das Haus der Region am… Mehr
Sehr erfolgreich waren die HLW-BeachvolleyballerInnen bei den heurigen Bezirksmeisterschaften, die am 31. Juni 2023 im Stadionbad stattgefunden haben. Bei optimalen… Mehr
Essen ist mehr als bloße Sättigung des Hungergefühls. Davon konnten sich 192(!!) geladene Gäste während der praktischen Prüfungen aus Küchen-… Mehr
Die angehenden Bartender*innen aus der 1ABCHW durften am Freitag, den 05./12.Mai 2023 hinter die Kulissen der Slow Food-Manufaktur Müller in… Mehr
Um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, standen für die zweiten Jahrgänge zwei Betriebsbesichtigungen im Rahmen des BOU-Unterrichts am Programm…. Mehr
Trotz schwierigen Wetterverhältnissen fand am Dienstag, dem 17.Mai 2023, die Bezirksmeisterschaft Leichtathletik im Sportstation Wolfsberg statt. Viele tolle Sportlerinnen und… Mehr
Am 15.Mai 2023 wurden im Tennisland Wolfsberg die Bezirksmeisterschaften im Tennis ausgetragen. Insgesamt nahmen acht Mannschaften der Ober- und Unterstufe… Mehr
Als Nachtrag zum Erasmus+ Projekt „Our planet – our future“ montierten Schüler:innen der 3AHW/1 im Rahmen des UDM Unterrichts im… Mehr
Ein gutes Frühstück bringt Energie und Lebensfreude. Auch in der Gastronomie nimmt die erste Mahlzeit des Tages für viele Gäste… Mehr
On Sunday, the 16th of April, our language trip to Malta started. 33 students and three teachers were picked up… Mehr
Freitag, der 28.April war der letzte Schultag für die SchülerInnen der 5ABHW. In der ersten Unterrichtsstunde erhielten sie ihre Jahreszeugnisse…. Mehr
In der vergangenen Woche erhielten die ersten Jahrgänge einen Einblick in die Praxis eines Hotel- und Restaurantbetriebes. Ziel des Lehrausganges… Mehr
Im Gegenstand Unternehmenskultur und Qualitätsmanagement besuchten jene Schüler:innen der 4ABHW, die den Schwerpunkt WGM besuchen, mit ihrer Professorin Sylvia Joham… Mehr
Beim diesjährigen Badminton-Schulcup, der vom 28.03. bis zum 30.03.2023 in Salzburg stattfand, erreichte Kärnten, vertreten durch die HLW Wolfsberg in… Mehr
Unter dem Motto „Let’s keep going! Bildung heute für morgen“ fand unlängst (27.-30.März 2023) die COOL-Biennale, die im Zweijahresabstand abgehalten… Mehr
Am 21.03. führte die 3AHW/1 ihr Projekt “VON KLAN AUF G’SUND” in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement an der VS St. Georgen… Mehr
Erstmalig wird heuer nicht nur in den Abschlussklassen, sondern vor dem Pflichtpraktikum auch in der 3AHW / 3BHW ein Selbstbehauptungskurs… Mehr
Malta is a beautiful island country located in the Mediterranean Sea. It is a popular destination for language learners from… Mehr
Am 14. März organisierte die 3BHW/1 im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement mit der 4. Klasse der Volksschule St. Georgen das… Mehr
Im Rahmen des Fachs Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation wurde für jeden der drei ersten Jahrgänge ein Orientierungstag organisiert. Dieser fand im… Mehr
Am 23.02.2023 besuchte die 3BHW/2 der HLW Wolfsberg den Kindergarten Grieß. Wie geplant verbrachten wir mit den Kindern einen Spielevormittag,… Mehr
Am 24.2.2023 fand in der Sporthalle Wolfsberg das erste Futsal-Turnier im Bundesschulcluster Wolfsberberg (HLW und HAK) statt. Das UDM-Projekt wurde… Mehr
Bei herrlichem Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen fand kürzlich ein Wintersporttag der 1ABCHW auf der Koralpe statt. Die SchülerInnen zeigten beim… Mehr
Gleich am ersten Tag nach den Ferien erhielt das Bundesschulzentrum Wolfsberg Besuch aus dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung…. Mehr
Heuer war es wieder soweit! Das heißgeliebte traditionelle Volleyballturnier durfte heuer nach einer 2-jährigen Corona Pause wieder stattfinden. Am letzten… Mehr
“Das Lavanttal und seine grüne Vielfalt“ war das Leitthema des 2.COOLday, der unmittelbar vor den Semesterferien stattfand. An dreizehn Stationen… Mehr
Sophia Weinberger, Elena Penz, Emma Suppik, Vanessa Hollauf, Lisa-Marie Fellner und Ronja Schuhberger von der HLW WOLFSBERG konnten sich im… Mehr
Am Dienstag, den 07.02.2023 wird der 2. COOLday an der HLW Wolfsberg durchgeführt. Die Lehrkräfte gestalten verschiedene Stationen und Arbeitsaufträge… Mehr
Am Dienstag, den 13. Dezember fanden die Landesmeisterschaften im Futsal in Klagenfurt statt. Unser Mädchen-Team, bestehend aus Weinberger Sophia (5AHW),… Mehr
Slow Food wurde 1986 als Gegenkonzept zur Fast Food-Industrie gegründet. Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und nachhaltiges Essen mit… Mehr
Die Schüler:innen der 2BHW hatten die Möglichkeit, im Rahmen des COOL-Unterrichts mit einem/einer Lehrer:in ihrer Wahl ein ausführliches Feedbackgespräch zu… Mehr
COS – Color, Odor, Sapor – diese Begriffe waren am 5. (3AHW) und 6. Dezember (3BHW) in der ernährungswirtschaftlichen Abteilung… Mehr
Am 1.Dezember 2022 fand zum wiederholten Mal die Aktion „Stammzellentypisierung, Geben für Leben“ statt. Die UDM-Gruppe 3AHW/2 hatte auch dieses… Mehr
In Küchen- und Restaurantmanagement wurde auch heuer wieder in einer Kücheneinheit fleißig am Erstellen von Häuschen aus Lebkuchen gewerkelt: Teig… Mehr
1.Platz für die HLW-Mädels im Futsal! Starke Leistung unseres ersten HLW- Burschen-Teams! Am 30.November 2022 fand in der Sporthalle Wolfsberg… Mehr
Am Mittwoch, den 30.November 22 hat Prof. Wolfgang Ottowitz, der zum „Urgestein“ der HLW Wolfsberg gehört hat, seine letzten Unterrichtsstunden… Mehr
Die Teilnahme an bzw. Organisation von Erasmus+ School-Exchange Projekten hat an der HLW schon lange Zeit Tradition. Gemeinsam mit Schülern… Mehr
… das alles gab es am 23.November im Rahmen der Keksbuchpräsentation und der anschließenden HLW-Infonight. 44 Kekssorten aus dem HLW-Backbuch… Mehr
Nach zweijähriger Pause fand am Montag, 21. Nov. 2022 erstmals wieder die Ehrung der Erasmus+ AuslandspraktikantInnen statt. Insgesamt folgten mehr… Mehr
Am Mittwoch, den 23.November 22 fanden am Abend gleich zwei Veranstaltungen an der HLW Wolfsberg statt. Zunächst lud die Ernährungswirtschaft… Mehr
Mit 1. September 2022 wurden die HLW und die HAK Wolfsberg organisatorisch zu einem sogenannten Bundesschulcluster zusammengeführt. Dies führt zu… Mehr
Milazzo im Nordosten Siziliens war in den heurigen Herbstferien das Job-Shadowing-Ziel von drei Lehrerinnen der HLW Wolfsberg (Mag. Christine Domaingo,… Mehr
Kürzlich fanden die Volleyball-Bezirksmeisterschaften in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Drei Schulen aus dem Wolfsberger Bezirk beteiligten sich an der… Mehr
Auf Einladung der HLW Wolfsberg kamen am Donnerstagnachmittag (03.11.) fünf Bildungsberater*innen von Lavanttals Mittelschulen in die Lehrbar zum „Meet &… Mehr
Herbstzeit ist Einkochzeit! So wurden in der 4AHW und 4BHW im Unterrichtsgegenstand „Küchen- und Restaurantmanagement“ im Oktober und Anfang November… Mehr
Mit einem Ideen- bzw. Kreativworkshop wurde am 18.10. / 20.10. der Unterricht in Unternehmens- und dienstleistungsmanagement (UDM) der dritten Jahrgänge… Mehr
Heuer starteten erstmals drei Klassen – die 1BCHW und die neuzusammengesetzte 2BHW – mit dem traditionellen Start Up in das… Mehr
Am 24.September um 23:35 Uhr trat die 5BHW in Begleitung ihrer Klassenvorständin Mag. Judith Schöler und ihrer Stellvertreterin Mag. Mavis… Mehr
Am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, war es endlich wieder so weit, die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf wurden am Schulgelände der… Mehr
Der Herbst setzt sich bereits in Szene und damit rückt die (Vor-)Weihnachtszeit näher. Passend dazu stellen sechs Kärntner HLWs –… Mehr
Bereits am Montag der zweiten Schulwoche des Schuljahrs 2022/23 machte sich die 5AHW begleitet von Prof. Monika Horacek und Klassenvorstand… Mehr
Am Donnerstag, den 15. September fand an der HLW Wolfsberg der sogenannte Aktionstag. Die 5ABHW nutzten diesen für eine Exkursion… Mehr
Das Schuljahr 2022/23 steht kurz bevor. Ihr habt Euch hoffentlich ordentlich erholt und – wenn notwendig – auf die Wiederholungsprüfungen… Mehr